1993
Abitur Konrad-Adenauer Gymnasium Kleve-Kellen/ Eintritt Polizei NRW
Abitur Konrad-Adenauer Gymnasium Kleve-Kellen/ Eintritt Polizei NRW
1996-1999
PP Krefeld, Wach- und Wechseldienst
PP Krefeld, Wach- und Wechseldienst
1999-2001
FHöV Duisburg
FHöV Duisburg
2001
Diplom-Verwaltungswirt
Diplom-Verwaltungswirt
2001-2005
Landeskriminalamt NRW (LKA NRW), Interpolangelegenheiten
Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit, Grenzüberschreitende Observationsmaßnahmen, Geschäftsführung Einführung des Europäischen Haftbefehls in der Polizei NRW, Auslieferung/ Überstellung deutscher Staatsangehöriger
Landeskriminalamt NRW (LKA NRW), Interpolangelegenheiten
Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit, Grenzüberschreitende Observationsmaßnahmen, Geschäftsführung Einführung des Europäischen Haftbefehls in der Polizei NRW, Auslieferung/ Überstellung deutscher Staatsangehöriger
2006-2010
Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW (Abt. Kripo)
Lehrender für internationale Zusammenarbeit
Lehrender für deutsch-niederländische Zusammenarbeit
Lehrender für internationale Fahndungen
Landesamt für Aus- und Fortbildung der Polizei NRW (Abt. Kripo)
Lehrender für internationale Zusammenarbeit
Lehrender für deutsch-niederländische Zusammenarbeit
Lehrender für internationale Fahndungen
2010-2013
LKA NRW: Geschäftsführung Twinning EU-Projekt (englisch-sprachig)
LKA NRW: Geschäftsführung Twinning EU-Projekt (englisch-sprachig)
2013-2017
LKA NRW: Wirtschaftskriminalität: Strategie, Grundsatz sowie Ermittlungen, insbesondere Anlagebetrug (binäre Optionen)
Entsendung als Vertreter NRWs in Bund-Länder Projektgruppen,
Erstellung Lagebild „Wirtschaftskriminalität“
LKA NRW: Wirtschaftskriminalität: Strategie, Grundsatz sowie Ermittlungen, insbesondere Anlagebetrug (binäre Optionen)
Entsendung als Vertreter NRWs in Bund-Länder Projektgruppen,
Erstellung Lagebild „Wirtschaftskriminalität“
2017
Geschäftsführung Einrichtung Task Force „Bekämpfung Finanzierungs quellen organisierter Kriminalität und Terrorismus“
Zusammen arbeit mit Finanz ministerium, Justizministerium und Innenministerium
Zusammen arbeit/ Kooperation mit Personalräten
Erstellung interdisziplinärer Zusammen arbeits vereinbarungen
Planung Raum- und Sachbedarf/ Kostenplanung/ Vergaberecht
Geschäftsführung Einrichtung Task Force „Bekämpfung Finanzierungs
Zusammen
Zusammen
Erstellung interdisziplinärer Zusammen
Planung Raum- und Sachbedarf/ Kostenplanung/ Vergaberecht
seit 2018
Führungsfunktion (gD) in Task Force „Bekämpfung Finanzierungs quellen organisierter Kriminalität und Terrorismus“
Geschäftsführung und Erstellung Modell zur Bekämpfung des organisierten Sozialleistungs missbrauchs
interdisziplinäre Zusammen arbeit mit Schulämtern, Jugendämtern, Bürgerbüros, Ausländerämtern
interdisziplinäre Zusammen arbeit mit Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW (Jobcentern sowohl gE als auch zkT), Familienkasse
Optimierung kommunaler Datenflüsse unter Nutzung bestehender Rechtsgrundlagen
Entwicklung von Präventions maßnahmen zur Vermeidung von Sozialleistungs missbrauch
Geschäftsführung EU-Projekt „Sozialleistungs missbrauch durch Unionsbürger“
Analyse/ Teilnahme an Kontrollen von Problemimmobilien
Führungsfunktion (gD) in Task Force „Bekämpfung Finanzierungs
Geschäftsführung und Erstellung Modell zur Bekämpfung des organisierten Sozialleistungs
interdisziplinäre Zusammen
interdisziplinäre Zusammen
Optimierung kommunaler Datenflüsse unter Nutzung bestehender Rechtsgrundlagen
Entwicklung von Präventions
Geschäftsführung EU-Projekt „Sozialleistungs
Analyse/ Teilnahme an Kontrollen von Problemimmobilien

Sprachen
Englisch, Niederländisch
Englisch, Niederländisch
Vorträge
(werteorientiertes) Führen und Handeln
Management-Entscheidungen im Lichte der Öffentlichkeit
Bedeutung von Kommunikation
Fehlerkultur- mit Fehlern umgehen
WorkWhistleLife Balance
SR seit 1989
DFB-Liste seit 2001
2. Liga seit 2004
Bundesliga seit 2008
4.Offizieller/Torrichter UEFA-Champions- /Euroleague
Video Assistant Referee
(werteorientiertes) Führen und Handeln
Management-Entscheidungen im Lichte der Öffentlichkeit
Bedeutung von Kommunikation
Fehlerkultur- mit Fehlern umgehen
WorkWhistleLife Balance
SR seit 1989
DFB-Liste seit 2001
2. Liga seit 2004
Bundesliga seit 2008
4.Offizieller/Torrichter UEFA-Champions- /Euroleague
Video Assistant Referee